
Wetterkurs für Wanderbegeisterte
Optimales Wetter erhöht die Freude am
Wandern, während ungünstiges Wetter zu
einer Gefahr werden kann.
In der Fülle der verfügbaren Wetterinformationen
kann man leicht den Überblick verlieren. Am
Vormittag lernst du im Seminarraum, Wetterinformationen gezielt auszuwählen, besser zu
interpretieren und systematisch in deine Planung
einzubeziehen – nach dem Motto: «Zur richtigen
Zeit am richtigen Ort». Am Nachmittag verlassen wir den Seminarraum und unternehmen eine leichte Wanderung. Dabei erhältst du praktische Anleitungen für
zuverlässige Wettereinschätzungen unterwegs.
KURSINHALTE
Welche Wetterlagen und Wetterphänomene zu
gefährlichen Situationen beim Wandern führen können und warum das so ist. Welche Wechselwirkungen zwischen Wetter, Gelände und Mensch zu kritischen Situationen führen können. Welche Massnahmen helfen, die wetterbedingten Risiken gering zu halten.

Grenzerfahrung Teil 2
Nachdem wir im Jahr 2024 von St. Gallen
nach Rheineck (Grenzerfahrung Teil 1)
gewandert sind, folgt im Jahr 2025 Teil 2:
Wir wandern auf offiziellen Wegen von
Rheineck bis nach Altstätten – so nahe wie
möglich – entlang der Grenze St. Gallen-
Appenzell. Wir starten in Rheineck und folgen
dem Rheintaler Höhenweg, bis wir diesen
im Romenschwandenwald verlassen.
Schon bald befinden wir uns wieder auf
Ausserrhoder Boden und wandern entlang
der Grenze bis zur Meldegg. Kurz darauf,
beim Katzenmoos, überschreiten wir die
Grenze zum Kanton Appenzell Innerrhoden
und folgen dieser weiter oberhalb von
Berneck und Heerbrugg.
Kurz vor unserem Ziel in Altstätten steigen
wir hinauf zur Burgruine Hoch Altstätten
auf dem Buschel, wo wir den höchsten
Punkt dieser Wanderung erreichen.

Vertiefungskurs Kartenkunde
KURSINHALTE
– Kartensignaturen interpretieren
– Koordinaten des eigenen Standortes bestimmen
– Routenwahl mit Hilfe der Karte
– Geländepunkte bestimmen
– Wegstrecke memorisieren
Die Wanderung von Littenheid nach Sirnach ist
etwa fünf Kilometer lang und beinhaltet viele
Anwendungsübungen. Angemeldete Teilnehmende erhalten 2 Wochen
vor Kursbeginn ein detailliertes Kursprogramm
und Angaben zur Ausrüstung zugestellt.
Wanderprogramm herunterladen

Wandern mit den Appenzellern
Unser Herzstück. Das Wandern mit den Appenzellern umfasst über 50 geführte Wanderungen, sei es zusammen in der Gruppe oder als Ideen für Einzelunternehmungen. Wir wünschen auf jedenfalls viel Spass.