
Hügelige Appenzeller Tour
Nach dem Start beim Bahnhof Gais wandern
wir gemütlich auf einem schönen
Wiesenweg nach Langmoos. Ab hier
führt ein etwas steiler Waldanstieg nach
Goltersberg. Vorbei an einem Rastplatz
mitten im Wald erreichen wir bald unser
Ziel. Auf dem Hohen Hirschberg geniessen
wir unseren mitgebrachten Zmittag oder
etwas aus der Hirschbergküche. Zugleich
haben wir eine wunderbare Aussicht ins
Alpsteingebirge, Richtung St. Gallen und ins
Österreichische. Nach der verdienten Rast
gehts abwärts Richtung Appenzell, und
neben der Sitter marschieren wir ins schöne
Dörfli ein.

Auf dem Panoramaweg zum Zervreila Stausee
Wir fahren in Vals mit der Gondelbahn nach
Gadastatt (gratis) und gelangen mühelos
nach Zervreila, begleitet von einem beeindruckenden
Panorama. Die Wanderung führt
durch Moorlandschaften und malerische
Alpweiden. In Frunt entdecken wir die 1754
erbaute Kapelle St. Anna, die einen herrlichen
Blick auf den Zervreila-Stausee bietet. Dort
erhalten wir Wissenswertes über Zervreila.
Hinter dem See ragt das 2821 Meter hohe
Zervreilahorn, auch als «Bündner Matterhorn»
bekannt, empor. Auf der Sonnenterrasse des
Panoramarestaurants Zervreila erwärmen
wir uns und geniessen die Aussicht auf die
Umgebung. Für den Rückweg wählen wir
den Weg über die Alp Ampervreila, der durch
schattige Waldwege und steilere Abschnitte
führt und immer wieder interessante
Entdeckungen bereithält.

Drei Kapuziner mit dem Schönberg
Wir wandern von Malbun auf den Schönberg
im Fürstentum Liechtenstein. Mit
herrlichen Wiesen geschmückt, ermöglicht
der Gipfel dank seiner Lage inmitten der
Liechtensteiner Alpenwelt einen unvergesslichen
Ausblick auf die Gipfel und Täler
des Fürstentums und der Nachbarländer
Schweiz und Österreich. Der Rückweg führt
uns oberhalb der Bärgischöpf und durch
die Bergleswes zurück nach Malbun.
Wanderprogramm herunterladen

Wandern mit den Appenzellern
Unser Herzstück. Das Wandern mit den Appenzellern umfasst über 50 geführte Wanderungen, sei es zusammen in der Gruppe oder als Ideen für Einzelunternehmungen. Wir wünschen auf jedenfalls viel Spass.